Sprache auswählen

Sprache auswählen

  • GfÖ Annual Meeting 2025
  • Käfer
  • Blume - Photo: Orchid murio, det. A. Lampei Bucharova, Spain © S. Rösner
  • Wald - Photo: Bialowieza primeval forest, Poland. © S.Rösner | pixeldiversity

    BAAE Best Student Paper Award 2025

    BAAE Best Student Paper Award - für herausragende studentische Publikationen

    (Einreichungen für das Kalenderjahr 2025)

    Ab 2025 vergibt die Fachzeitschrift Basic and Applied Ecology (BAAE) - die Fachzeitschrift der GfÖ - erstmals den BAAE Best Student Paper Award. Mit diesem Preis wird jährlich eine herausragende wissenschaftliche Publikation ausgezeichnet, deren Erstautor:in sich zum Zeitpunkt der Einreichung im MSc- oder PhD-Studium befand. Ziel ist es, exzellente Nachwuchsforschung in der Ökologie sichtbar zu machen und zu fördern.

    Der Preis ist mit 500 EUR dotiert und wird im Rahmen der Award-Session bei der GfÖ-Jahrestagung 2026 offiziell verliehen. Die Auswahl erfolgt durch das Editorial Board von BAAE in enger Abstimmung mit dem GfÖ-Vorstand. Bewertet werden wissenschaftliche Qualität, Originalität und Relevanz des Beitrags im Bereich der Grundlagen- und angewandten Ökologie.

    Voraussetzungen für eine Bewerbung: Alle Erstautor:innen, die 2025 einen Artikel bei BAAE publiziert haben (Publikationsdatum im Zeitraum 01.01.2025 – 31.12.2025) und zum Zeitpunkt der Einreichung des Artikels MSc-, oder PhD-Studierende waren (Nachweis erforderlich) können sich für den Award bewerben. Alle Informationen zu den erforderlichen Unterlagen sind im oben verlinkten Einsendeformular zu finden.

    Einreichungsschluss: 31. Dezember 2025

    Weitere Infos zur Zeitschrift BAAE:
    https://www.sciencedirect.com/journal/basic-and-applied-ecology

    • >>> Application Form 2025 - Submit Now!

      Dear applicants, please carefully check the full description of the award and eligibility criteria here . If you are interested and eligible to apply, please fill out the form below carefully and ensure all fields are completed before pressing the “Submit Application” button at the end. Alternatively, you may email all required information and documents to: baae.award@gfoe.org

      1. Full name of Applicant

      a) First name *
      b) Last name *
      2. Email Address of Applicant *
      3. University / Institution *
      4. Degree Program at Time of Submission *
      5. Country of Institution *
      6. Title of BAAE Article *
      7. Article Identifier *
      DOI *
      Link to URL *
      8. Publication Date (month/year), must between 01/2025 and 12/2025 *Must be between 01 January 2025 - 31 December 2025
      9. Proof of Student Status at Time of Submission – e.g., any certificate or confirmation as proof for MSc or PhD status during time of article submission (PDF, JPG, PNG) *Accepted documents: Enrollment certificate, transcript, degree certificate, confirmation letter
      Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
      10. Short Statement: Why should your paper be awarded? *
      0 (Max. 1000 Zeichen)
      11. Consent to Data Use for Award Evaluation *

      "I consent to the use of my submitted data by BAAE and the GfÖ for the sole purpose of award evaluation and communication."

      Optional: I agree to be contacted for a short promotional statement if awarded

      Yes, I agree to be contacted for a short interview or statement for promotional purposes if I win the award.

    Logo BAAE Award 

     

    logo stickyHeader 05 inv 70x35

    The Ecological Society of
    Germany, Austria and Switzerland

     

    Adresse

     

    Gesellschaft f. Ökologie e.V.
    c/o Institut für Ökologie

    Kathrin Dieckgräber

    Technische Universität Berlin
    Rothenburgstr. 12

    12165 Berlin
    Deutschland

    Kontakt
     
     
    T. Tel.: 0 30/31 47 13 96
    M. mobil: 01 51/64 33 43 08
     
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    www.gfoe.org
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.