GfÖ -NEWS

Sie sind hier

13
Okt

GfÖ-Fotopreis 2016

An einem wechselhaften Tag im Juli bietet die Blüte der Gemeinen Wegwarte (Cichorium intybus) dieser männlichen Furchenbiene (Halictus sp.) einen Unterschlupf um die kühlen Wolkenphasen zu überdauern. Viele Wildbienen nutzen Blüten auch als Nachtlager. Dies mach Sinn, da viele Blüten das einfallende Sonnenlicht in ihr Zentrum reflektieren und dieses somit aufwärmen. Gratis dazu gibt es eine Portion Nektar zum Frühstück.
8
Sep

GfÖ-Tagung: Bäume kühlen Stadt

Bäume schwitzen für eine kühle Stadt - Vortrag von Mohammad Rahman, Technische Universität München

8
Sep

GfÖ-Tagung: Schlüsselpflanzen in Saatmischungen

Die Mischung macht’s – diese Pflanzenarten sind bei vielen Bestäubern beliebt - Vortrag von Daniela Warzecha, Justus-Liebig-Universität Gießen

8
Sep

GfÖ-Vortrag: Igelfreundlicher Garten

Stacheliger Besuch benötigt Nahrung und Unterschlupf im Garten - Vortrag von Kristina Plenk von der Universität für Bodenkultur Wien

Seiten